San Francisco – hip auch ohne Blumen im Haar
Shownotes
Cable Cars, Golden Gate Bridge, Alcatraz, Fishermen’s Wharf. Die Fernsehserie „Die Straßen von San Francisco“. Und natürlich die Hippies aus der Flower-Power-Zeit. Fast jedem fällt zur Bay City sofort etwas ein – die Faszination, die die kalifornische Metropole ausübt, ist hierzulande groß. Aber woran liegt das eigentlich? Und was hat das heutige San Francisco mit all den Klischees und bunten Bildern gemein? Meine-Reise- Moderator Holger Jacobs hat nachgefragt bei einem, der die Stadt kennt wie kein Zweiter in Deutschland: Peter Mierzwiak deckt im aktuellen Podcast ganz neue Seiten vomn San Francisco auf. Chinatown kennt man – aber Japantown? Was hat es mit den Presidio Tunnel Tops auf sich? Heißt es nun San Fran oder Frisco oder …? Was hat Disney dort zu suchen? Warum gehört Nebel zum Tagesprogramm? Wie baut man SFO in eine Rundreise ein? Und wie kann man in der Stadt Geld sparen? Dieses und vieles mehr erfährt man diesmal bei Meine Reise USA – inklusive Dachspaziergang und einer unheimlichen Begegnung beim Room Service im Hotel. Nur das Rappen zu „If you’re going to San Francisco” wird vertagt im aktuellen Podcast. Neugierig? Gleich mal reinhören: Meine Reise USA – alle zwei Wochen neu!
Rüdel
‧