Alle Episoden

Illinois – ein Road Trip auf Traumstraßen

Illinois – ein Road Trip auf Traumstraßen

28m 14s

Illinois? Da denkt man zunächst an Chicago, die Metropole von Weltruf mit atemberaubender Architektur, erstklassigen Museen, vielen Sternerestaurants und sogar einem Strand am Lake Michigan. Doch der US-Bundestaat bietet viel mehr – und allerlei Überraschungen! –, verrät Ilona Arnold im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Florian Hölzen. So fließt der Mississippi mehr als 900 Kilometer durch Illinois – mit charmanten Flussstädten und fesselnden Naturspektakeln am Ufer.
Zu einem perfekten Aufenthalt gehört daher in jedem Fall die Fahrt auf der Great River Road entlang des längsten Flusses Nordamerikas: Drei Tage Zeit sollte man sich dafür schon nehmen. In Chicago beginnt auch die Route...

Texas – eine ganz eigene, vielfältige, skurrile Welt

Texas – eine ganz eigene, vielfältige, skurrile Welt

42m 0s

„Texas hat mich verändert“, gesteht Evelyn Narciso im Podcast Meine Reise USA mit Moderator Holger Jacobs. Die Reiseexpertin hat viel von der Welt gesehen – aber die Erlebnisse und Begegnungen im Lone Star State haben sie besonders geprägt, haben Sie gelehrt, Vorurteile und Klischees über Bord zu werfen. „Lasst Euch ein auf Texas!“, appelliert Narciso denn auch an ihr Publikum – auf einen Bundesstaat, der doppelt so groß wie Deutschland, unglaublich vielfältig und oft ganz schön schräg ist und Gastfreundschaft schon in seinem Namen führt. Ob Roadkill Festival, Silicon Hills, indische Foodtour, erlesene Rotweine oder Hipster Belt – Narcisos Texas...

Seaworld und Busch Gardens – Tiere, Shows und Rides

Seaworld und Busch Gardens – Tiere, Shows und Rides

57m 36s

Zertifizierte Zoos, die nahe Begegnungen mit Tieren ermöglichen. Freizeitparks mit Shows, Vorführungen und Events sowie mit Achterbahnen und anderen Rides. Seaworld und Busch Gardens verbinden beides: Tierpark und Themenpark, Umweltbildung und Unterhaltung. Funktioniert das? Aber ja, versichert Norbert Simon, der seit mehr als 20 Jahren die US-Parks von United Parks & Resorts, zu denen auch Wasserparks wie Aquatica gehören, in Deutschland vertritt. Im Podcast Meine Reise USA mit Moderator Holger Jacobs erläutert der gebürtige Kanadier, wie die Parks Edutainment – Bildung und Unterhaltung – mit Tierschutz verbinden und was einen in den Parks erwartet. Was sind die besten Rollercoaster? Welche...

San Francisco – hip auch ohne Blumen im Haar

San Francisco – hip auch ohne Blumen im Haar

45m 43s

Cable Cars, Golden Gate Bridge, Alcatraz, Fishermen’s Wharf. Die Fernsehserie „Die Straßen von San Francisco“. Und natürlich die Hippies aus der Flower-Power-Zeit. Fast jedem fällt zur Bay City sofort etwas ein – die Faszination, die die kalifornische Metropole ausübt, ist hierzulande groß. Aber woran liegt das eigentlich? Und was hat das heutige San Francisco mit all den Klischees und bunten Bildern gemein? Meine-Reise- Moderator Holger Jacobs hat nachgefragt bei einem, der die Stadt kennt wie kein Zweiter in Deutschland: Peter Mierzwiak deckt im aktuellen Podcast ganz neue Seiten vomn San Francisco auf. Chinatown kennt man – aber Japantown? Was hat...

Arkansas – Außenseiter mit verblüffenden Erlebnissen

Arkansas – Außenseiter mit verblüffenden Erlebnissen

36m 31s

Arkansas? Da scheitern viele schon mal an der Aussprache. Von der geografischen Orientierung ganz zu schweigen. Denn Arkansas zählt zwar zu den Südstaaten, ist aber durch seine Randlage quasi ein Außenseiter. Und ein unbeschriebenes Blatt zumindest für europäische Urlauber. Dabei ist der Natural State mit den Bergketten der Ozarks und Ouachitas nicht nur ein Mekka für Outdoor-Fans – ein Aktivprogramm mit Biken, Hiken, Klettern, Kajaken und vielem mehr.
Nein, der Natural State müsste eigentlich besser Cultural State heißen, findet USA-Reiseautor Holger Jacobs im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Florian Hölzen und schwärmt von der Qualität und Vielfalt des Kulturangebots: Crystal Bridges und...

Los Angeles – Weltreise durch viele Neighbourhoods

Los Angeles – Weltreise durch viele Neighbourhoods

48m 23s

Hollywood ist wirklich jedem ein Begriff. Auch von Stränden wie Santa Monica oder Venice Beach hat man schon mal gehört. Mehr aber fällt selbst so manchem Reiseprofi nicht zu Los Angeles ein – und das ist verdammt schade, findet USA-Expertin Ines Niehues, die LA seit mehr als 30 Jahren kennt. Denn die riesige City of Angels besteht aus einer Vielfalt von Neighbourhoods, die alle mit ihrer eigenen Kultur, Kulinarik und Mentalität aufwarten. Es gibt sieben Reiseregionen, unzählige Stadtviertel, 120 Kilometer Küste, 210 Michelin-Restaurants, 300 Sonnentage … Aber wie erschließt man sich dieses Potpourri der Superlative? Gute Planung ist alles, bekräftigt...

Memphis – Blues, Bürgerrechte und Barbecue

Memphis – Blues, Bürgerrechte und Barbecue

45m 22s

Elvis Presley, Johnny Cash, Jerry Lee Lewis und …? Wer war doch gleich der vierte Musiker im legendären Million Dollar Quartet, das 1956 eine Jam Session in den Sun Studios in Memphis veranstaltete? Carl Perkins! An dieser Frage scheiden sich die Geister im Podcast von Südstaaten-Kennerin Julia Ueding und Moderator Holger Jacobs. Ansonsten sind sich beide einig: Memphis ist ein Mekka für Musikfans mit der Blues-Meile Beale Street, dem Elvis-Domizil Graceland, den Sun- und Stax-Studios und vielem mehr. In der Metropole im Westen Tennessees lässt sich auch spannend die bewegende afroamerikanische Geschichte von der Sklaverei bis zur Bürgerrechtsbewegung erkunden. Und...

Florida Keys – Fifty Shades of Green and Blue

Florida Keys – Fifty Shades of Green and Blue

42m 58s

Links der dunkelblaue Atlantik, rechts die türkisblaue Florida Bay – so geht es über 42 Brücken von Miami über Key Largo, Islamorada, Marathon und die Lower Keys bis nach Key West. Bloß nicht nur für eine Nacht nach Key West fahren, rät Marcel Sprenger, Florida-Keys-Experte und langjähriger Repräsentant der Traumdestination, im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Florian Hölzen. Denn es gibt Dutzende Gründe, mindestens drei Tage auf den Inseln zu bleiben: zum Beispiel Schnorcheln und Tauchen – entlang der Ostküste erstreckt sich das drittgrößte Korallenriffsystem der Welt – in Key Largo, die kleine, aber feine Kunstszene von Islamorada genießen, im Urlaub mit...

Kentucky – Bluegrass, Bourbon, Vollblüter und Naturwunder

Kentucky – Bluegrass, Bourbon, Vollblüter und Naturwunder

43m 0s

Ist das nun ein Nordstaat oder ein Südstaat? Beides! Kentucky liegt mitten in den USA und verbindet daher landschaftlich, klimatisch, historisch und kulturell Einflüsse aus beiden Regionen, berichtet Südstaaten-Expertin Julia Ueding im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Holger Jacobs. Einzigartig ist der Bundesstaat in vielerlei Hinsicht: Hier ist die Heimat des Bourbon, hierher stammt die Bluegrass-Musik, und hier sind Reitsport und Pferdezucht zu Hause – drei Erlebniswelten, die man vielerorts in Kentucky interaktiv erkunden kann. Outdoor-Begeisterten winkt das längste Höhlensystem der Welt, Auto-Fans ein krachender Absturz. Uedings Tipps: einen Moonbow beobachten und seinen Red Bike Moment erleben! Was es damit auf sich...

Las Vegas – laufend faszinierende Neuigkeiten!

Las Vegas – laufend faszinierende Neuigkeiten!

34m 51s

Willkommen zu Meine Reise! Die Podcaster Florian Hölzen und Holger Jacobs, kurz FloHo, sprechen mit Experten über die schönsten Reiseziele in den USA. Grandiose Landschaften, faszinierende Städte, Kunst, Kultur, Kulinarik und immer wieder unvergessliche Begegnungen mit Menschen – diese Vielfalt macht die USA zum Fernreiseziel Nummer 1 der Deutschen. Neugierig auf mehr? Alles zu Meine Reise, dem digitalen Reisemagazin aus dem Reisebüro, unter meine-reise.com